SWBW Leistungen
TIPP
Jetzt umsteigen, rein in den E-Bus

Wir in Bad Wörishofen sorgen für reibungslose Verbindungen.

> mehr erfahren
SWBW Leistungen
TIPP
mehr erfahren
Jetzt umsteigen, rein in den E-Bus

Wir in Bad Wörishofen sorgen für reibungslose Verbindungen.

> mehr erfahren
SWBW Service
TIPP
Online-Service:
Sparen Sie sich Zeit und Weg und benutzen Sie unseren Online-Service für Ihre Zählerstandsmeldung oder bei An- und Abmeldung - ganz einfach von zu Hause aus!
Profi-Tipps für Umwelt und Geldbeutel
 

Nützliche Verbrauchertipps, um Kosten und Energie zu sparen

Heizen

Drei Viertel der im Haushalt benötigten Energie gehen auf das Konto der Heizung. Hier lohnt Sparen am meisten. Schon ein Grad weniger Raumtemperatur senkt die Heizkosten um sechs Prozent. Regulieren Sie die Temperatur am besten raumweise: Im Wohnraum liegt sie idealerweise bei 20 Grad (Stufe 3 am Thermostat), in der Küche bei 18 bis 20 Grad (Stufe 2- 3), im Bad bei 23 Grad (Stufe 3 - 4). Im Schlafzimmer reichen 16 bis 18 Grad (Stufe 2 - 3).

Lüften

Richtig heizen, aber auch richtig Lüften - das sind die Geheimnisse für Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. Wer stoß- statt dauerlüftet, beugt Schimmel vor und spart Energie. Denn durch angekippte Fenster wird kaum Luft ausgetauscht - stattdessen kühlen die umliegenden Wände aus. Besser: Mehrmals täglich für einige Minuten die Fenster weit öffnen und für Durchzug sorgen. Die Heizkosten sinken dadurch um bis zu 12,5 Prozent.

Warmes Wasser

Immerhin 10 bis 15 Prozent des Energiebedarfs im Haushalt werden für warmes Wasser benötigt. Beim Sparen helfen können dabei im Bad oder in der Küche etwa Durchflussbegrenzer, die es günstig im Baumarkt gibt. Etwas teurer, aber sehr effektiv, sind Sparduschköpfe für die Dusche. Die hochwertigen Modelle mischen Luft in den Wasserstrahl, sodass bis zu 60 Prozent weniger Wasser aus dem Duschkopf fließt - meist ohne Einbußen beim Komfort.

Energie Spar Tipps

Sie wollen in Ihrem Haushalt Energie und Kosten sparen? Dann sind Sie hier genau richtig: